In Mitten der größten zusammenhängenden Waldlandschaft Europas bietet es sich besonders an, einzelne Coaching-Einheiten im Wald zu machen. Ob Sie nun gebürtiger 'Wailder' sind oder nicht, spielt für die Coachingarbeit im Wald keine Rolle. Manche Menschen sind besonders offen und empfänglich für Lösungen und Ideen, wenn sie in die Natur gehen. Es wäre schade, wenn Sie dieses Potential nicht nutzen könnten und wir uns ausschließlich in geschlossenen Räumen begegnen.
'Woid'-Coaching ist eine stetige Weiterentwicklung des Waldbadens. Der Begriff Waldbaden leitet sich von dem japanischen 'shinrin-yoku' ab. Auch die Ökopsychosomatik beschäftigt sich damit.
'Woid'-Coaching's sind keine Führungen im Wandern, Planzenkunde oder Survivaltrainings. Sie werden Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Imaginations- und Systemische-Arbeit sowie weitere Übungen mit mir im Wald machen.